Wie du Mutter & Frau bleibst,
ohne auszubrennen

Hole dir jetzt einen Platz in “Bye-bye Mama Overload”. In 6 Wochen wirst du endlich wieder wissen, wie du deine inneren Batterien auch mit wenig Zeit aufladen und wie du weniger Familienaufgaben erledigen kannst.

Ja, ich will wieder Zeit finden, meine inneren Batterien aufzuladen.

Hier klicken ›

Bye-bye Mama Overload Logo mit Herz

Bist du abends total erschöpft und hast deine Selbstfürsorge schon wieder auf später verschoben, weil dir etwas dazwischen gekommen ist? Willst du dich nicht mehr fragen, wo deine Lebensfreude geblieben ist? Bist du oft angestrengt und müde von den Gefühlsausbrüchen deines Kindes und weißt manchmal einfach nicht, warum dein Kind so reagiert? Wird dir langsam alles zu viel und du fühlst dich im Familienalltag oft allein gelassen?

Verstehe endlich, wie du dir erholsame Energieinseln erschaffst, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben.

Damit hast du die Kraft, die Gefühle deines Kindes zu begleiten. Zudem wirst du wissen, warum dein Kind wütend wird und entsprechend darauf eingehen können. Die Gespräche mit deinem Partner über eure Familienaufgaben sind verständnisvoll und du bist lästige Aufgaben losgeworden. Insgesamt fühlst du dich erleichtert und gewappnet für deinen Mama-Alltag.

Übersicht Kurs bye-bye Mama Overload

Stell dir vor:

  • Du hast weniger To Do's im Familienalltag und dadurch mehr Zeit für dich.
  • Du weißt, wie du dein Kind im Gefühlssturm begleiten kannst.
  • Du verstehst, warum dein Kind manchmal wütend wird.
  • Du weißt, wie du dich bei deinem Kind entschuldigst, wenn du es ungerecht behandelt hast.
  • Deine Familienmitglieder kümmern sich auch um die Familienaufgaben und haben diese ebenfalls im Blick.
  • Es gibt neue Rituale, um die Wochenaufgaben klar zu sortieren.

Wie du mehr auf deine Selbstfürsorge achtest, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Sogar wenn du wenig Zeit im Familienalltag hast.

  • du lernst wieder auf deine Körpersignale zu hören.
  • du kennst deine Grenzen.
  • Du kennst passende Möglichkeiten, deine Batterien wieder so richtig aufzuladen.
  • du nutzt auch kleine Zeitfenster für dich, anstatt für den Haushalt.

Ja ich will kein schlechtes Gewissen mehr, wenn ich mir Zeit für mich nehme.

Hier klicken ›

Das sagen meine Coaching Mamas:

»Heide hat in ihrem Workshop das Bewusstsein dafür geschaffen, achtsam mit den eigenen Bedürfnissen umzugehen. Warum werde ich eigentlich wütend? Welche Faktoren spielen dabei ein? Wie gehe ich mit der Wut im akuten Fall um – aber auch danach. Dazu gab es einige S.O.S. Tipps – welche sicher jedem helfen. Alleine das Bewusstsein dafür, hilft mir, mich Situationen zu entziehen oder ruhiger entgegen zu treten.

Ich habe nun schon zwei kleine Workshops und ein Seminar bei Heide besucht – und ich kann ihre Arbeit uneingeschränkt empfehlen. Es ist mir wichtig, an der Beziehung zu meinen Kindern und mir selbst zu arbeiten. Danke Heide!»

Vanessa, 3 Kinder (1, 4 und 6 Jahre)

»Ich habe am 6 Wochen Programm Bye Bye Mamaoverload teilgenommen. Meine Kinder sind 1 und 3 Jahre alt.

Die Module greifen gut ineinander und es gibt sehr schöne Specials. Heide`s Tagesimpulse sind tolle Erinnerungen an die neuen Ansätze. Heide hat immer ein offenes Ohr und ist super ehrlich. Durch den Kurs habe ich gelernt meine eigenen Bedürfnisse wieder mehr wahrzunehmen und mehr im Hier und Jetzt zu sein.

Meine To Do Listen haben nicht mehr so eine starke Macht über mich. Stattdessen ist wieder mehr Achtsamkeit in mein Leben eingekehrt und wir sind als Familie gewachsen.«

Lea, 2 Kinder (1 und 3 Jahre)

Das erwartet dich in
“Bye-bye Mama Overload”

Modul 1

Emotionsmanagement:

Gerade wenn es um den Umgang mit Gefühlen geht, lernt dein Kind von dir als Vorbild. Hier verstehst du deine eigene Wut noch tiefer, um sie frühzeitig zu erkennen und umlenken zu können. Die eigenen Gefühle regulieren zu können ist eine wichtige Kompetenz, die dein Kind u.a. von dir lernt. Dazu gehört auch, dass ihr über Gefühle redet. Du bekommst dafür eine ausführliche Bücherliste zu unterschiedlichen Emotionen von mir gestellt. Und wenn du doch mal wütend geworden bist? Dann zeige ich dir, wie du im Anschluss mit deinem Kind so darüber sprichst, dass es keinen Schaden davon nimmt.

Modul 2

Bedürfnisse erkennen:

Bedürfnisse zu verstehen und Begriffe dafür zu kennen ist ein wichtiges Fundament. Nur so bist du in der Lage, überhaupt zu wissen, was du wirklich brauchst, um deine inneren Batterien effektiv und nachhaltig aufzuladen.

Modul 3

Selfcare is selflove
Teil 1:

Hier lernst du deine Energiespender und Energiefresser kennen, damit du die zu dir passenden Methoden für deine Selbstfürsorge findest. Denn du tankst nur auf, wenn die Methoden zu dir und deinem Leben passen und nicht, weil “es alle so machen”.

Modul 4

Selfcare is selflove
Teil 2:

Hier lernst du wie du dir endlich Zeit für dich nimmst, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Selbstfürsorge ist wichtig, das weißt du schon. Wenn du deine Me-Time allerdings nicht genießen kannst, weil du ein schlechtes Gewissen hast, ist der Erholungseffekt viel geringer. Hier gehen wir deinen inneren Überzeugungen auf den Grund!

Modul 5

Mental Load:

Hier siehst du ganz konkret für welche Familienaufgaben du im Moment (alleine) zuständig bist, sodass du entscheiden kannst, welche Aufgaben du zukünftig anders organisieren möchtest. Nur wenn du weißt, welche Aufgaben dir aktuell zu viel sind, kann sich daran etwas ändern und neue Routinen können entstehen.

Modul 6

Kommunikation
in der Familie:

Hier lernst du deine Anliegen mit deinen Lieben so zu besprechen, dass du gesehen, verstanden und gehört wirst. Mit wertschätzenden Gesprächen ist es möglich, Änderungen in der Familienorganisation zu bewirken, die alle berücksichtigt. Eine Kommunikation voller Vorwürfe hingegen verhindert, dass neue Lösungen gefunden werden.

Zusatzmodul

Celebration Call:

Wir feiern zusammen die Schritte, die du in den letzten 6 Wochen gegangen bist und gleichzeitig werfen wir einen kleinen Blick in die Zukunft. Lass dich von einigen meiner Überraschungen faszinieren und die vergangen erkenntnisreichen Wochen Revue passieren.

Modul 1

Emotionsmanagement:

Gerade wenn es um den Umgang mit Gefühlen geht, lernt dein Kind von dir als Vorbild. Hier verstehst du deine eigene Wut noch tiefer, um sie frühzeitig zu erkennen und umlenken zu können. Die eigenen Gefühle regulieren zu können ist eine wichtige Kompetenz, die dein Kind u.a. von dir lernt. Dazu gehört auch, dass ihr über Gefühle redet. Du bekommst dafür eine ausführliche Bücherliste zu unterschiedlichen Emotionen von mir gestellt. Und wenn du doch mal wütend geworden bist? Dann zeige ich dir, wie du im Anschluss mit deinem Kind so darüber sprichst, dass es keinen Schaden davon nimmt.

Modul 2

Bedürfnisse erkennen:

Bedürfnisse zu verstehen und Begriffe dafür zu kennen ist ein wichtiges Fundament. Nur so bist du in der Lage, überhaupt zu wissen, was du wirklich brauchst, um deine inneren Batterien effektiv und nachhaltig aufzuladen.

Modul 3

Selfcare is selflove
Teil 1:

Hier lernst du deine Energiespender und Energiefresser kennen, damit du die zu dir passenden Methoden für deine Selbstfürsorge findest. Denn du tankst nur auf, wenn die Methoden zu dir und deinem Leben passen und nicht, weil “es alle so machen”.

Modul 4

Selfcare is selflove
Teil 2:

Hier lernst du wie du dir endlich Zeit für dich nimmst, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Selbstfürsorge ist wichtig, das weißt du schon. Wenn du deine Me-Time allerdings nicht genießen kannst, weil du ein schlechtes Gewissen hast, ist der Erholungseffekt viel geringer. Hier gehen wir deinen inneren Überzeugungen auf den Grund!

Modul 5

Mental Load:

Hier siehst du ganz konkret für welche Familienaufgaben du im Moment (alleine) zuständig bist, sodass du entscheiden kannst, welche Aufgaben du zukünftig anders organisieren möchtest. Nur wenn du weißt, welche Aufgaben dir aktuell zu viel sind, kann sich daran etwas ändern und neue Routinen können entstehen.

Modul 6

Kommunikation
in der Familie:

Hier lernst du deine Anliegen mit deinen Lieben so zu besprechen, dass du gesehen, verstanden und gehört wirst. Mit wertschätzenden Gesprächen ist es möglich, Änderungen in der Familienorganisation zu bewirken, die alle berücksichtigt. Eine Kommunikation voller Vorwürfe hingegen verhindert, dass neue Lösungen gefunden werden.

Zusatzmodul

Celebration Call:

Wir feiern zusammen die Schritte, die du in den letzten 6 Wochen gegangen bist und gleichzeitig werfen wir einen kleinen Blick in die Zukunft. Lass dich von einigen meiner Überraschungen faszinieren und die vergangen erkenntnisreichen Wochen Revue passieren.

Modul 1

Emotionsmanagement:

Gerade wenn es um den Umgang mit Gefühlen geht, lernt dein Kind von dir als Vorbild. Hier verstehst du deine eigene Wut noch tiefer, um sie frühzeitig zu erkennen und umlenken zu können. Die eigenen Gefühle regulieren zu können ist eine wichtige Kompetenz, die dein Kind u.a. von dir lernt. Dazu gehört auch, dass ihr über Gefühle redet. Du bekommst dafür eine ausführliche Bücherliste zu unterschiedlichen Emotionen von mir gestellt. Und wenn du doch mal wütend geworden bist? Dann zeige ich dir, wie du im Anschluss mit deinem Kind so darüber sprichst, dass es keinen Schaden davon nimmt.

Modul 2

Bedürfnisse erkennen:

Bedürfnisse zu verstehen und Begriffe dafür zu kennen ist ein wichtiges Fundament. Nur so bist du in der Lage, überhaupt zu wissen, was du wirklich brauchst, um deine inneren Batterien effektiv und nachhaltig aufzuladen.

Modul 3

Selfcare is selflove
Teil 1:

Hier lernst du deine Energiespender und Energiefresser kennen, damit du die zu dir passenden Methoden für deine Selbstfürsorge findest. Denn du tankst nur auf, wenn die Methoden zu dir und deinem Leben passen und nicht, weil “es alle so machen”.

Modul 4

Selfcare is selflove
Teil 2:

Hier lernst du wie du dir endlich Zeit für dich nimmst, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben. Selbstfürsorge ist wichtig, das weißt du schon. Wenn du deine Me-Time allerdings nicht genießen kannst, weil du ein schlechtes Gewissen hast, ist der Erholungseffekt viel geringer. Hier gehen wir deinen inneren Überzeugungen auf den Grund!

Modul 5

Mental Load:

Hier siehst du ganz konkret für welche Familienaufgaben du im Moment (alleine) zuständig bist, sodass du entscheiden kannst, welche Aufgaben du zukünftig anders organisieren möchtest. Nur wenn du weißt, welche Aufgaben dir aktuell zu viel sind, kann sich daran etwas ändern und neue Routinen können entstehen.

Modul 6

Kommunikation
in der Familie:

Hier lernst du deine Anliegen mit deinen Lieben so zu besprechen, dass du gesehen, verstanden und gehört wirst. Mit wertschätzenden Gesprächen ist es möglich, Änderungen in der Familienorganisation zu bewirken, die alle berücksichtigt. Eine Kommunikation voller Vorwürfe hingegen verhindert, dass neue Lösungen gefunden werden.

Zusatzmodul

Celebration Call:

Wir feiern zusammen die Schritte, die du in den letzten 6 Wochen gegangen bist und gleichzeitig werfen wir einen kleinen Blick in die Zukunft. Lass dich von einigen meiner Überraschungen faszinieren und die vergangen erkenntnisreichen Wochen Revue passieren.

Sei bei “Bye-bye Mama Overload” dabei

Übersicht Kurs bye-bye Mama Overload

Das bekommst du:

  • 9 Live Trainings (á 60 min) in 6 Wochen
  • Samstags, 10 - 11 Uhr (inkl. Aufzeichnung)
  • Austausch in einer exklusiven Facebook Gruppe
  • Worksheets zu jedem neuen Modul
  • Max. 10 Teilnehmerinnen. Dadurch ist eine intensive Betreuung durch mich möglich.

BONI:

  • Wut-Guide
  • Literaturliste für Kinder zum Umgang mit Emotionen
  • Gesprächsvorlage für die Familienorganisation
  • Trello Board für die Organisation der Familienaufgaben
  • Bonus Thema “Achtsamkeit im Mama-Alltag” (mit Jessica Dahlkötter)
  • Bonus Thema “Zyklusbasierte Ernährung” (mit Dr. Regina Ahrens)
  • Celebration Call mit Gast Speakerin Eleni Krautz und einem kleinen Blick in die Zukunft
  • GESAMTWERT der Boni: 275,-€

SPECIAL:

  • PLUS: Ein kostenfreies 1:1 Coaching (60 min) im Wert von 99,– €

für insgesamt 389,– €

BRING A FRIEND:

  • Bei Anmeldung zu Zweit, zahlt jede von euch nur

 299,– €

  • Dafür erhältst du einen Rabattcode per Email von mir

    Nicht verpassen:

    Der Warenkorb ist bis zum 11.02.2024 um 22 Uhr geöffnet. Bis dahin kannst du bei "Bye-bye Mama overload" dabei sein. Verpasse deine Chance nicht, endlich mehr Zeit für dich zu haben, die du wirklich genießen kannst.

    Tag(e)

    :

    Stunde(n)

    :

    Minute(n)

    :

    Sekunde(n)

    Aber das ist noch nicht alles:

    Bonus 1

    Du erhältst meinen Wut-Guide, um deinen Emotionen systematisch auf den Grund zu gehen.

    Bonus 2

    Du erhältst eine ausführliche Liste mit Kinderbüchern zum Umgang mit verschiedenen Gefühlen. Diese Liste ist für Kinder im Alter von 1,5 bis 10 Jahren geeignet.

    Bonus 3

    Du erhältst von mir eine Gesprächsvorlage, um die Absprachen für eure Familienorganisation übersichtlich und verbindlich festzuhalten.

    Bonus 4

    Du erhältst von mir “Dein Family Organizer”. Das ist ein Online Tool (Trello Board), um die Familienaufgaben an einem zentralen Ort im Blick zu haben und einzelnen Personen zuordnen zu können. “Wer macht was, wann und wie oft” ist damit zum ersten Mal für alle mobil einsehbar und gut strukturiert.

    Bonus 5

    Eine Gast-Speakerin wird dir das Thema Achtsamkeit im Mama-Alltag näher bringen (Zusatzmodul).

    Bonus 6

    Gast-Speakerin Dr. Regina Ahrens wird dir das Thema Ernährung mit dem weiblichen Zyklus als wichtige Energietankstelle näher bringen (Zusatzmodul).

    Bonus 7

    Gast-Speakerin Eleni Krautz wird im Celebration Call einen kleinen Blick in die Zukunft werfen und uns die Karten legen.

    Hi, ich bin Heide Rüther

    ​​Ich bin Expertin für Familienkommunikation und helfe, erschöpften Müttern souverän mit Mutter-Kind-Konflikten umzugehen und zu mehr Leichtigkeit im Familienalltag. Als Systemischer und Familienbiografischer Coach betrachte ich Dich eben als ganzen Menschen.

    Ich selbst bin zweifache Jungs-Mama und kenne die Momente der Verzweiflung, Erschöpfung und Selbstaufgabe nur zu gut. Nun findest du mich immer wieder bei Spaziergängen, im Garten oder mit meinen Kindern auf dem Trampolin. Weil es mir Spaß macht!

    Seit über 5 Jahren gebe ich Elternkompetenz-Workshops in unterschiedlichen Einrichtungen und habe somit einen großen Praxisbezug zu deinen täglichen Herausforderungen.

    Und genau das kannst du in “Bye-bye Mama Overload” von mir erwarten: Ich zeige dir, wie du dich wieder guten Gewissens um dich kümmern kannst, so dass du auch noch abends Kraft für dein Kind hast.

    Heide Rüther – Mamacoach mit Herz

    “Bye-bye Mama Overload” ist genau richtig für dich,
    wenn du

    • nach nur 6 Wochen wirkungsvolle Möglichkeiten kennen möchtest, um deinen Energietank zu füllen.
    • mir während der 9 Live-Trainings alle Fragen stellen möchtest, die dich gerade beschäftigen.
    • einen intensiven Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen und mir in der geschlossenen Facebook Gruppe möchtest.
    • von der Gruppe getragen werden und mit ihr zusammen eure neuen Schritte feiern möchtet.
    • in dieser Gruppe gesehen und wertgeschätzt werden möchtest, ohne etwas dafür leisten zu müssen.

    Meine 14-Tage Geld zurück Garantie.

    Heide Rüther - Mamacoach mit Herz

    Ich bin so sehr von meinem Angebot überzeugt, dass ich dir eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie nach Kaufdatum anbiete. Solltest du nicht von Kopf bis Fuß überzeugt sein, dass du nach den 6 Kurswochen weniger mentale Belastung in deinem Mama-Alltag verspürst, reicht eine E-Mail an mich und ich erstatte dir jeden einzelnen Cent. Es ist wirklich so einfach.

    Fragen? Ich habe Antworten

    L
    Bis wann kann ich “Bye-bye Mama Overload” kaufen?

    Du kannst “Bye-bye Mama Overload” noch bis zum 11.02.2024 um 22 Uhr kaufen.

    L
    Wann beginnt das Online- Gruppenprogramm?

    “Bye-bye Mama Overload” beginnt am Dienstag, den 13.02.2024 um 10 Uhr.

    L
    Ist dies ein Selbstlernprogramm mit Videos?

    Nein, “Bye-bye Mama Overload” ist kein Selbstlernprogramm. Alle Trainings werden live über Zoom durchgeführt.

    L
    Wo finden die Trainings statt?

    Die Trainings finden über Zoom statt.

    L
    Wann finden die Bonus-Trainings statt?

    Die Bonus-Trainings von Jessica Dahlkötter (Achtsamkeit im Mama-Alltag), Dr. Regina Ahrens (Zyklsusbasierte Ernährung) und Eleni Krautz (Celebration Call) finden an unterscheidlichen Tagen statt. Die genauen Termine erfährst du per E-Mail und in der Facebook Gruppe.

    L
    Wie lange dauern die Live-Trainings?

    Die Live-Trainings dauern jeweils ca. 60 - 90 Minuten.

    L
    Werden die Live-Trainings aufgezeichnet, falls ich mal keine Zeit habe?

    Ja, jedes Training wird aufgezeichnet und anschließend in der Facebook-Gruppe hochgeladen. So kannst du alles in Ruhe anschauen, so wie es in deinen Mama-Alltag passt.

    L
    Wo finde ich die Termine der Trainings?

    Die Termine der Trainings erhältst du per E-Mail und zusätzlich in der Facebook Gruppe.

    L
    Wann endet “Bye-bye Mama Overload”?

    “Bye-bye Mama Overload” endet mit dem Celebration Call am Donnerstag, den 25.05.2023 um 10 Uhr.

    L
    Wie kann ich an dem 1:1 Coaching teilnehmen?

    Nach dem 6-wöchigem Programm machen wir einen exklusiven 1:1 Termin für dich aus. Das Treffen dauert ca. 60-90 min. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.

    L
    Wann erhalte ich die Worksheets?

    Die Worksheets zu den einzelnen Modulen erhältst du einige Tage vor den Live-Trainings. Es macht Sinn die Worksheets ausgedruckt zu den Live-Trainings mitzubringen. Du brauchst sie noch nicht durchgearbeitet zu haben. Ich erkläre alles dazu im Live-Training.

    L
    Was ist das Besondere an der Facebook Gruppe?

    Die Facebook Gruppe wird dich motivieren, am Ball zu bleiben, dich wertschätzen und deine Schritte feiern. Zudem erhältst du dort alle nötigen Informationen, die Termine, Zoom Links, die Aufzeichnungen und Worksheets für den Kurs. Ich habe mir zudem regelmäßige Impulse ausgedacht, um dich in die Umsetzung zu bringen.

    L
    Kann ich auch ohne Facebook teilnehmen?

    Eine Teilnahme ohne Facebook ist leider nicht möglich, da die Worksheets und der wertvolle Austausch dort stattfindet. Zudem werden die Aufzeichnungen der Live Trainings dort erscheinen, falls du an einem Termin nicht live dabei sein kannst. Dein Facebook Profil braucht keine umfangreichen Informationen zu enthalten. Du brauchst dich nur zu registrieren und alle anderen Angaben lässt du einfach weg.

    L
    Kann ich in Raten zahlen?

    Ja, es ist eine Ratenzahlung (2 Raten á 194,50€ netto) möglich.

    L
    Gibt es eine Geld-Zurück-Garantie?

    Ja, es gibt eine 14-tägige Geld-Zurück-Garantie.